Die neuen Filme sind online:
Hier anschauen:
Die Blog-Nachrichten:
Interview Schule:
http://www.youtube.com/watch?v=3c355ioLPaw
Restaurantkritiker:
http://www.youtube.com/watch?v=TpYsMdJCnRw
Geschichtslehrer:
http://www.youtube.com/watch?v=LE9dKJtpOJs
YuGiOh:
http://www.youtube.com/watch?v=uO270t6wVWY
Und hier noch die Links um die Podcasts direkt herunterzuladen:
www.4motiongroup.de/pod/Hubschrauberpilot.m4a
www.4motiongroup.de/pod/Parkour.m4a
Viel Spass!
Ralf
Freitag, 23. Oktober 2009
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Countdown
Die letzten Szenen werden gedreht, multimediale Diashows zusammengestellt und schließlich in den eigenen Blog eingefügt. Denn Morgen Nachmittag ist es leider schon wieder vorbei... Wir sind gespannt auf die Präsentation der fertigen Blogs!
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Halbzeit
Am Mittwoch sind die meisten Blogs bereits mit vielen interessanten Texten und Fotos gefüllt. Es haben sich fünf Teams gefunden, die zu unterschiedlichen Themen recherchieren, Interviews führen oder Präsentationen erstellen. Die Teilnehmer aus dem Aufbaukurs sind fleißig am Filmen - wir sind gespannt!
Dienstag, 20. Oktober 2009
Blog deine Herbstferien! 19.-23.10.09
Der Blogkurs "MOBIL" geht in die vierte Runde! Neu dabei sind: Benedikt, Tim, Elias, Leon, Victor, Akira, Ali, Emanuel, David, Alex sowie unsere "alten Hasen" Steffi, Martin, Lukas und Patrick.
Auch in dieser Woche heißt es kreativ sein wo es nur geht - Texten, Fotgrafieren, Filmen, Interviewen und Bilder bearbeiten. Wir sind gespannt, welche Berufe und Themen am Ende der Woche recherchiert wurden...
Auch in dieser Woche heißt es kreativ sein wo es nur geht - Texten, Fotgrafieren, Filmen, Interviewen und Bilder bearbeiten. Wir sind gespannt, welche Berufe und Themen am Ende der Woche recherchiert wurden...
Freitag, 3. Juli 2009
Video der Journalisten Kai und Stephan
Hallo,
hier nun die fertige Reportage zum Weltkulturerbe Dresden.
http://www.youtube.com/watch?v=8eV7pq8m42A
Danke für die tolle Woche Junkz und Mätelz ;)
Ralf/Julian/Doreen/Steffi
hier nun die fertige Reportage zum Weltkulturerbe Dresden.
http://www.youtube.com/watch?v=8eV7pq8m42A
Danke für die tolle Woche Junkz und Mätelz ;)
Ralf/Julian/Doreen/Steffi
Schauspieler/in - ein einfacher Job?!
Lia und Steffi beschäftigten sich diese Woche mit dem Beruf der Schauspielerin, aber lest selbst ihren Bericht:
Montag:
Wir haben uns überlegt, einen Blog zum Thema Schauspieler/in zu erstellen. Damit ging es dann auch erstmal los, ich will nicht zuviel verraten, guckt einfach mal drauf.
Dienstag:
An diesem Tag haben wir ein Drehbuch und ein Storyboard erstellt. Lia war eine Schauspielerin und ich eine nervige Regisseurin. Sich das alles auszudenken, war echt schwer, aber auch lustig.
Mittwoch:
An dem Tag haben wir unseren Film gedreht. Es war sehr interessant, aber auch nervtötend. Alles von Anfang zu drehen und dann nochmal..und nochmal..und nochmal..aber zum Schluss war es schön. Am nachmittag sind wir dann in die Neustadt gefahren und hatten ein Interview mit Utz Pannike. Er spielte uns zum Schluss auch 2 kleine Theaterstücke vor. Wir haben uns sehr zerfeiert..es war lustig..
Donnerstag:
Da erstellten wir unseren Blog neu. Außerdem war der Rohschnitt des Films dran.
Freitag:
Heute haben wir unseren Film fertig geschnitten. Wir haben heute noch die Präsentation vor uns und ich empfehle euch unsere Seite auf jeden Fall..
Liebe Grüzze
Steffi/Sakura
Lia/Komori
Montag:
Wir haben uns überlegt, einen Blog zum Thema Schauspieler/in zu erstellen. Damit ging es dann auch erstmal los, ich will nicht zuviel verraten, guckt einfach mal drauf.
Dienstag:
An diesem Tag haben wir ein Drehbuch und ein Storyboard erstellt. Lia war eine Schauspielerin und ich eine nervige Regisseurin. Sich das alles auszudenken, war echt schwer, aber auch lustig.
Mittwoch:
An dem Tag haben wir unseren Film gedreht. Es war sehr interessant, aber auch nervtötend. Alles von Anfang zu drehen und dann nochmal..und nochmal..und nochmal..aber zum Schluss war es schön. Am nachmittag sind wir dann in die Neustadt gefahren und hatten ein Interview mit Utz Pannike. Er spielte uns zum Schluss auch 2 kleine Theaterstücke vor. Wir haben uns sehr zerfeiert..es war lustig..
Donnerstag:
Da erstellten wir unseren Blog neu. Außerdem war der Rohschnitt des Films dran.
Freitag:
Heute haben wir unseren Film fertig geschnitten. Wir haben heute noch die Präsentation vor uns und ich empfehle euch unsere Seite auf jeden Fall..
Liebe Grüzze
Steffi/Sakura
Lia/Komori
Die Podcasts sind online!
MoinMoin,
Die neuesten Beiträge zum Workshop Beruforientierung Juni09 sind online.
Ihr erreicht diese durch das Abonnieren des folgenden Podcastes
http://sfgk-dresden.podspot.de/rss
Oder ihr ladet die Dateien hier herunter:
Interview Musik
Vermessungstechniker
Spieletester
Viel Spass beim Hören!
Die neuesten Beiträge zum Workshop Beruforientierung Juni09 sind online.
Ihr erreicht diese durch das Abonnieren des folgenden Podcastes
http://sfgk-dresden.podspot.de/rss
Oder ihr ladet die Dateien hier herunter:
Interview Musik
Vermessungstechniker
Spieletester
Viel Spass beim Hören!
Donnerstag, 2. Juli 2009
Waldschlösschenbrücke ja oder nein ?
Nach der Aberkennung des UNESCO-Weltkulturerbes für das Dresdner Elbufer wegen dem Bau der Waldschlösschenbrücke, haben sich unsere beiden Experten Stephan und Kai für Euch auf den Weg gemacht, um nach Reaktionen und Eindrücken zu suchen. Hier die vergangenen Tage aus ihrer Perspektive:
Am Montag:
Wir waren an der Elbe und haben uns ein genaues Bild von der Waldschlösschenbrücke gemacht. Wir haben unter anderem ein Drehbuch geschrieben und das Storyboard fotografiert.
Am Dienstag:
An der Elbe haben wir den Film bei 27°C im Schatten gedreht. Wir haben Leute interviewt. An der Waldschlösschenbrücke haben wir uns ein gutes Bild machen und einen besseren Einblick erhuschen.
Am Mittwoch:
Haben wir den Film gerendert und auf den Computer eingespielt und das Drehbuch zu Ende geschrieben inklusive dem Sprechertext.
Am Donnerstag:
Haben wir den Rohschnitt gemacht und am Ende im Internet über die Waldschlösschenbrücke recherchiert.
Am Montag:
Wir waren an der Elbe und haben uns ein genaues Bild von der Waldschlösschenbrücke gemacht. Wir haben unter anderem ein Drehbuch geschrieben und das Storyboard fotografiert.
Am Dienstag:
An der Elbe haben wir den Film bei 27°C im Schatten gedreht. Wir haben Leute interviewt. An der Waldschlösschenbrücke haben wir uns ein gutes Bild machen und einen besseren Einblick erhuschen.
Am Mittwoch:
Haben wir den Film gerendert und auf den Computer eingespielt und das Drehbuch zu Ende geschrieben inklusive dem Sprechertext.
Am Donnerstag:
Haben wir den Rohschnitt gemacht und am Ende im Internet über die Waldschlösschenbrücke recherchiert.
Mittwoch, 1. Juli 2009
Mittwoch ist Produktionstag
Dienstag, 30. Juni 2009
Blogkurs, die Dritte
Gestern startete zum dritten Mal der Weblog-Kurs Berufsorientierung in der TÜV-Schule. 15 Schüler/innen erstellen Fotos, Diashows, Filme und Audioprodukte zu ihrem Wunschberuf oder -richtung. Die Vorstellungen sind wieder sehr vielfältig - von Gamedesigner über Journalismus bis hin zu allen Berufen der Filmbranche ist alles dabei.
Nach der Einführung ins Web 2.0 und die Grundlagen zur Erstellung des Blogs, geht es heute an die inhaltliche Recherche zu den Berufen, den Fotos erstellen für die Reportagen und Storyboards schreiben für den morgigen Drehtag.
Nach der Einführung ins Web 2.0 und die Grundlagen zur Erstellung des Blogs, geht es heute an die inhaltliche Recherche zu den Berufen, den Fotos erstellen für die Reportagen und Storyboards schreiben für den morgigen Drehtag.
Freitag, 20. Februar 2009
Der Countdown läuft im Blogkurs...
Die letzten Videos und Podcasts sind endlich fertig hochgeladen und nun präsentieren die Gruppen ihre Ergebnisse der Woche.
Die gibt es dann auch alle hier zu sehen.
Die gibt es dann auch alle hier zu sehen.
![]() |
Blogkurs Februar |
Die Audiobeträge sind online
Hiermit könnt ihr eure Beiträge auf eurem eigenen Blog einbinden.
Diesen RSS-Feed könnt ihr in euren Podcatcher eintragen:
http://sfgk-dresden.podspot.de/rss
Interview Tourismus
http://sfgk-dresden.podspot.de/files/Tourismus_Interview.m4a
Hilfsorganisation
http://sfgk-dresden.podspot.de/files/interview_hilfsorganisation.m4a
Radiomoderator
http://sfgk-dresden.podspot.de/files/Radiomoderator.m4a
Musikproduzent
http://sfgk-dresden.podspot.de/files/Interview%20Musikproduzent.m4a
Diesen RSS-Feed könnt ihr in euren Podcatcher eintragen:
http://sfgk-dresden.podspot.de/rss
Interview Tourismus
http://sfgk-dresden.podspot.de/files/Tourismus_Interview.m4a
Hilfsorganisation
http://sfgk-dresden.podspot.de/files/interview_hilfsorganisation.m4a
Radiomoderator
http://sfgk-dresden.podspot.de/files/Radiomoderator.m4a
Musikproduzent
http://sfgk-dresden.podspot.de/files/Interview%20Musikproduzent.m4a
Der Aufbaukurs in der Woche vom 16.02 - 20.02.09
MONTAG:

MITTWOCH:

FREITAG:
Wir bedanken uns für den schönen und lehrreichen Aufbaukurs und freuen uns schon auf den Sommerkurs vom 29.06 - 03.07.09 .
- Einführung durch Ralf,A nhören von Radiobeiträgen am PC, Besprechung der Themen die zur Auswahl standen, Drehbuch geschrieben
- Technikeinführung, Filmen im Medienkulturzentrum Dresden e.V., Drehbuch überarbeitet und Storyboard gezeichnet, Clips auf den Rechner kopiert

MITTWOCH:
- Interview mit Herrn Prof.Dr. Werner Jokubeit, im SAEK St.Benno Gymnasium gefilmt
- restliche Clips eingespielt, Rohschnitt im Technikraum mit Final Cut Pro

FREITAG:
- Rohschnitt, Tonaufnahme des Sprechertextes, Feinschnitt, Audioschnitt
Wir bedanken uns für den schönen und lehrreichen Aufbaukurs und freuen uns schon auf den Sommerkurs vom 29.06 - 03.07.09 .
Donnerstag, 19. Februar 2009
Ab ins Tonstudio...
Mittwoch, 18. Februar 2009
Texten, Sprechen, Bloggen
Die Kurswoche ist in vollem Gange und inzwischen füllen sich die Blogs. Gestern waren die Gruppen unterwegs und haben Fotos zu ihren Berufsbildern erstellt, bearbeitet und in einer Diashow mit Texten unterlegt.

Daran arbeiten jetzt alle noch weiter und bis zum Ende der Woche sollen alle Ergebnisse auf den individuellen Blogs erscheinen.
Daran arbeiten jetzt alle noch weiter und bis zum Ende der Woche sollen alle Ergebnisse auf den individuellen Blogs erscheinen.
Montag, 16. Februar 2009
Erster Tag der 2. Blogwoche
Heute morgen startete die zweite Blogwoche zum Thema Berufsorientierung. Nach der Einführung in das Thema und dem ersten Einblick ins Web 2.0 erstellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Blog. Danach bildeten sich fünf Blogteams, die zu den Themen "Arbeiten in einer Hilfsorganisation", Tourismus, dem Beruf des Spieleprogrammierers, "Arbeiten im Audiobereich" und Synchronisation Multimediabeiträge erstellen werden.



Abonnieren
Posts (Atom)
Spielkarten
Reportage Weltkulturerbe
Die Videos der Juliwoche
Die Stämme