Hallo,
hier nun die fertige Reportage zum Weltkulturerbe Dresden.
http://www.youtube.com/watch?v=8eV7pq8m42A
Danke für die tolle Woche Junkz und Mätelz ;)
Ralf/Julian/Doreen/Steffi
Freitag, 3. Juli 2009
Schauspieler/in - ein einfacher Job?!
Lia und Steffi beschäftigten sich diese Woche mit dem Beruf der Schauspielerin, aber lest selbst ihren Bericht:
Montag:
Wir haben uns überlegt, einen Blog zum Thema Schauspieler/in zu erstellen. Damit ging es dann auch erstmal los, ich will nicht zuviel verraten, guckt einfach mal drauf.
Dienstag:
An diesem Tag haben wir ein Drehbuch und ein Storyboard erstellt. Lia war eine Schauspielerin und ich eine nervige Regisseurin. Sich das alles auszudenken, war echt schwer, aber auch lustig.
Mittwoch:
An dem Tag haben wir unseren Film gedreht. Es war sehr interessant, aber auch nervtötend. Alles von Anfang zu drehen und dann nochmal..und nochmal..und nochmal..aber zum Schluss war es schön. Am nachmittag sind wir dann in die Neustadt gefahren und hatten ein Interview mit Utz Pannike. Er spielte uns zum Schluss auch 2 kleine Theaterstücke vor. Wir haben uns sehr zerfeiert..es war lustig..
Donnerstag:
Da erstellten wir unseren Blog neu. Außerdem war der Rohschnitt des Films dran.
Freitag:
Heute haben wir unseren Film fertig geschnitten. Wir haben heute noch die Präsentation vor uns und ich empfehle euch unsere Seite auf jeden Fall..
Liebe Grüzze
Steffi/Sakura
Lia/Komori
Montag:
Wir haben uns überlegt, einen Blog zum Thema Schauspieler/in zu erstellen. Damit ging es dann auch erstmal los, ich will nicht zuviel verraten, guckt einfach mal drauf.
Dienstag:
An diesem Tag haben wir ein Drehbuch und ein Storyboard erstellt. Lia war eine Schauspielerin und ich eine nervige Regisseurin. Sich das alles auszudenken, war echt schwer, aber auch lustig.
Mittwoch:
An dem Tag haben wir unseren Film gedreht. Es war sehr interessant, aber auch nervtötend. Alles von Anfang zu drehen und dann nochmal..und nochmal..und nochmal..aber zum Schluss war es schön. Am nachmittag sind wir dann in die Neustadt gefahren und hatten ein Interview mit Utz Pannike. Er spielte uns zum Schluss auch 2 kleine Theaterstücke vor. Wir haben uns sehr zerfeiert..es war lustig..
Donnerstag:
Da erstellten wir unseren Blog neu. Außerdem war der Rohschnitt des Films dran.
Freitag:
Heute haben wir unseren Film fertig geschnitten. Wir haben heute noch die Präsentation vor uns und ich empfehle euch unsere Seite auf jeden Fall..
Liebe Grüzze
Steffi/Sakura
Lia/Komori
Die Podcasts sind online!
MoinMoin,
Die neuesten Beiträge zum Workshop Beruforientierung Juni09 sind online.
Ihr erreicht diese durch das Abonnieren des folgenden Podcastes
http://sfgk-dresden.podspot.de/rss
Oder ihr ladet die Dateien hier herunter:
Interview Musik
Vermessungstechniker
Spieletester
Viel Spass beim Hören!
Die neuesten Beiträge zum Workshop Beruforientierung Juni09 sind online.
Ihr erreicht diese durch das Abonnieren des folgenden Podcastes
http://sfgk-dresden.podspot.de/rss
Oder ihr ladet die Dateien hier herunter:
Interview Musik
Vermessungstechniker
Spieletester
Viel Spass beim Hören!
Donnerstag, 2. Juli 2009
Waldschlösschenbrücke ja oder nein ?
Nach der Aberkennung des UNESCO-Weltkulturerbes für das Dresdner Elbufer wegen dem Bau der Waldschlösschenbrücke, haben sich unsere beiden Experten Stephan und Kai für Euch auf den Weg gemacht, um nach Reaktionen und Eindrücken zu suchen. Hier die vergangenen Tage aus ihrer Perspektive:
Am Montag:
Wir waren an der Elbe und haben uns ein genaues Bild von der Waldschlösschenbrücke gemacht. Wir haben unter anderem ein Drehbuch geschrieben und das Storyboard fotografiert.
Am Dienstag:
An der Elbe haben wir den Film bei 27°C im Schatten gedreht. Wir haben Leute interviewt. An der Waldschlösschenbrücke haben wir uns ein gutes Bild machen und einen besseren Einblick erhuschen.
Am Mittwoch:
Haben wir den Film gerendert und auf den Computer eingespielt und das Drehbuch zu Ende geschrieben inklusive dem Sprechertext.
Am Donnerstag:
Haben wir den Rohschnitt gemacht und am Ende im Internet über die Waldschlösschenbrücke recherchiert.
Am Montag:
Wir waren an der Elbe und haben uns ein genaues Bild von der Waldschlösschenbrücke gemacht. Wir haben unter anderem ein Drehbuch geschrieben und das Storyboard fotografiert.
Am Dienstag:
An der Elbe haben wir den Film bei 27°C im Schatten gedreht. Wir haben Leute interviewt. An der Waldschlösschenbrücke haben wir uns ein gutes Bild machen und einen besseren Einblick erhuschen.
Am Mittwoch:
Haben wir den Film gerendert und auf den Computer eingespielt und das Drehbuch zu Ende geschrieben inklusive dem Sprechertext.
Am Donnerstag:
Haben wir den Rohschnitt gemacht und am Ende im Internet über die Waldschlösschenbrücke recherchiert.
Mittwoch, 1. Juli 2009
Mittwoch ist Produktionstag
Abonnieren
Posts (Atom)
Spielkarten
Reportage Weltkulturerbe
Die Videos der Juliwoche
Die Stämme